kleinkraft Logo
  • Leistungen
  • Vorteile
  • Referenzen
  • About
  • Blog
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Vorteile
  • Referenzen
  • About
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch
kleinkraft Logo
  • Leistungen
  • Vorteile
  • Referenzen
  • About
  • Blog
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Vorteile
  • Referenzen
  • About
  • Blog
  • Kontakt

Energieeffizienz | Erneuerbare Energien | Nachhaltigkeit

kleinkraft_beratung-pokxr0q6wj0cm4gdx6f324ab86shd9g032qsjqkkre

Technische Beratung

Energieflüsse

Stoffflüsse
Machbarkeitsstudien

kleinkraft_beratung_MO-pokxr0q6wj0cm4gdx6f324ab86shd9g032qsjqkkre

Technische Beratung

Energieflüsse

Stoffflüsse

Machbarkeitsstudien

kleinkraft_foerderung

Förderung

Einreichung und Abwicklung
Auszeichnungen

kleinkraft_foerderung_MO

Förderung

Einreichung und Abwicklung
Auszeichnungen

kleinkraft_forschung

Forschung

Energieforschung
CO2 Forschung

Lebenszyklusanalyse

kleinkraft_forschung_MO

Forschung

Energieforschung
CO2 Forschung

Lebenszyklusanalyse

Der Weg zur Klimaneutralität mit der 2040 Roadmap
Blogeintrag

Dekarbonisierungs-Roadmap

Mit der CO2 Werkstatt GmbH startet der Aufbau einer Pilotanlage zur CO2 Nutzung
Blogeintrag

Co2 Werkstatt

Warum brauche ich ein Energieaudit? Was hat sich mit 2024 geändert?
Blogeintrag

Energieaudit 2024

Förderungen gibt es viele. Wie bekomme ich einen Überblick und was ist zu tun?
Blogeintrag

Wie bekomme ich eine Förderung?

Ihre Vorteile

Kosteneinsparung
CO2 Einsparung
Rechtssicherheit
Förderung
Öffentlichkeitswirksam
Planungssicherheit

Bluesky Feed

BlueSky Latest Posts

kleinkraft

@kleinkraft.at

See Bluesky Profile
  • Get to this post

    Lukas Bayer @lukasbayer.bsky.social 4 Tagen

    Förderungen des für die Klimaforschung sowie Modellregionen #KEM und #KLAR!. liegen weiter brach, erste Jobs wackeln. In zwei Briefen fordern deshalb #KLAR und Bglds LH-Stv. Anja Haider Wallner (Grüne) die Freigabe der Mittel. | #KLAR
    table.media/climate/anal...

    Österreich: Wie der Sparzwang Klimaforschung und Modellregionen verunsichert

    In Österreich steht ein Förderprogramm für zentrale Forschungs- und Modellregionen still. Die Mittel für 2025 wurden bislang nicht freigegeben – wann und in welcher Höhe bleibt unklar. Die zuständigen...

    table.media

  • Get to this post

    Zack Labe @zacklabe.com 4 Tagen

    I wish there was better news than this headline ⚒️🧪

    "Global carbon emissions from fossil fuels are projected to rise by 1.1% in 2025 - reaching a record high" (globalcarbonbudget.org/fossil-fuel-...)

    + Global Carbon Budget 2025 is out globalcarbonbudget.org/gcb-2025/
    + Paper doi.org/10.5194/essd...
    Line graph time series of global fossil CO2 emissions since the late 1950s to 2025. 2025 is at record high levels of 38.1 Gt CO2, which is an increase of 1.1%. Historical events, such as the first oil crisis and COVID-19 are annotated.
  • Get to this post

    Florian Aigner @florianaigner.at 1 Woche

    Finde es immer sehr lustig, wenn E-Auto-Gegner entdecken, dass es Probleme auf der Welt gibt: Wirtschaftliche Abhängigkeiten bei seltenen Erden! Rohstoffgewinnung unter sozial problematischen Bedingungen!
    Ja, zum Glück wachsen Erdöl und Rohstoffe für Verbrenner im gemeinschaftlichen Biogarten.
  • Get to this post

    Christoph Dolna-Gruber @chrigru.bsky.social 6 Monaten

    Ihr wollt eine Photovoltaik-Anlage installieren und/oder ein neues Heizsystem (Wärmepumpe, Holzheizung) einbauen und wisst nicht, ob der Preis angemessen ist?

    Mit dem kostenlosen www.AEA-Kostencheck.at könnt ihr eure Angebote jetzt vergleichen.

    /1
  • Get to this post

    Christoph Dolna-Gruber @chrigru.bsky.social 6 Monaten

    Ich will euch etwas zeigen. Stark verkürzt zwar, weil die Realität komplizierter ist, aber:

    Ihr seht die Einspeisung von Strom ins österreichische Netz - aus PV und Pumpspeichern. Wo die Pumpspeicher ins Negative gehen, wird im Saldo eingespeichert.

    Daneben in pink die Strompreise.

    Was sehen wir?
  • Get to this post

    Karl W. Steininger @karlsteininger.bsky.social 6 Monaten

    Reaktionen auf die Sparpläne der österreichischen Bundesregierung im Bereich #Klima:

    "[Wir] fördern steuerlich Tätigkeiten, die umweltschädlich sind" 👉 steiermark.orf.at/stories/3305...

    "Signal in die völlig falsche Richtung"👉 www.derstandard.at/story/300000...

    #Budgetrede

kleinkraft

Stiftgasse 31/7, 1070 Wien
+43 660 362 27 26

Facebook-f Twitter Linkedin-in
ANKÖ Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz